Montage
Köderfische fangen |
|
Köderfische |
Fingerlange
Köderfische, sind ein Erfolgsrezept auf Zander.
Größen bis 7 cm aber auch größere
eignen sich am besten. Nach meinen Erfahrungen, sind die Elritze, und
die Laube, aber auch der Stint die geeigneten Köderfische.
Fressfische oder Futterfische sind auch : Plötze,Ukeleis,
Rotauge. Besonders die großen Zander stehen auf Rotauge - tot
oder lebendig.
|
Twister |
Wackelschwänze
die
Erfolge bringen . .
Wenn Sie beim
Zanderfischen
mit Twistern viele Fehlbisse bekommen,
ist meistens der Twisterschwanz
zu lang. Hier müssen Sie selber Hand anlegen und diesen
kürzen. Achten Sie aber darauf das nicht zu viel abgeschnitten
wird. Ich schneide immer noch ein paar zusätzliche
Streifen was die Fangerfolge erheblich steigert .
|
 |
Funktioniert auch
beim Zander,Hecht,Forellen,Waller |
|
Zander Wasserkugelmontage
Mit der Wasserkugel,
haben
Sie im Frühjahr und im Sommer die besten Chancen einen Zander
zu fangen. in dieser Zeit, wimmelt es nur so von Kleinfischen, und der
Zander holt sich seinen Anteil. Besonders in den Morgenstunden, und vom
Boot aus , sind die Erfolgsaussichten einen kapitalen Zander zu fangen
sehr gut.
Zander fangen mit dem Twister
Besonders ab dem Monat September, wenn die
Raubfische - Saison wieder beginnt werden die Raubfische
gegenüber unseren Fangmethoden sehr misstrauisch und stellen
sich darauf ein. Angler die in den Sommermonaten vom Ufer aus den
Raubfischen nachgestellt haben, machen diese sehr wählerisch.
Hier müssen Sie zur
rechten Zeit am richtigen Ort sein, da die Beißlaune des
Zanders plötzlich aufhört, und er zu seinem
Unterstand oder zum Gewässergrund zurück kehrt.
Ziehen Sie ruhig ab und zu an der Schnur, daß erhöht
die Aufmerksamkeit. Ganz besonders Seeforellen aber auch Regen oder
Bachforellen, stürzen sich vehement auf diesen
Köder.
Technik
Das
Vorfach kann ruhig etwas länger sein. Längen von 1
bis 1.5 Metern sind daher
angebracht. Es kann sowohl mit einem Blei vor dem Köder
gefischt werden, aber
auch ohne.
|
Führung
Kurze Fluchten
vortäuschen, sowie plötzliche
Richtungsänderungen, wecken alle Räuber aus ihren
Dämmerschlaf auf und es kann zu plötzlichen Attacken
kommen. Beobachten sie immer ihre Angelschnur, damit sie bei einem biss
sofort den Anschlag setzen können. Ohne diese Aufmerksamkeiten
die sich mit der Zeit Automatisch in Fleisch und Blut
übergehen, werden Sie noch etliche Zander verlieren.
|
|
|
Locken auf großer Distanz
Zander stehen nicht nur auf dem Gewässerboden, sondern halten
sich auch kürzere Zeit, kurz unter der
Wasseroberfläche auf wo sie leichte Beutefische erwarten. Da der Zander
sehr gut sehen kann,
brauchen wir natürlich einen Bissanzeiger und das ist in
unserem Fall die Wasserkugel. Mit dieser Zandermontage können
wir unseren Zanderköder direkt über den
Köpfen der Raubfische hinweg ziehen, ohne das der Zander auch
nur einen Hauch von Misstrauen schöpft. Ich habe schon Zander
gesehen, die kurz unter der Wasseroberfläche standen wie
Karpfen, aber sobald auch nur eine Angelpose in das Gesichtsfeld des
Zanders kam, dieser Fluchtartig auf und davon geschwommen ist. Anders
bei der Wasserkugel : diese wurde überhaupt nicht
von den Zandern wahrgenommen und ich konnte somit etliche Stachelritter
mit dieser Zandermontage aufs Kreuz legen.
|
|